
5 Fehler bei der Immobilienbewertung – und wie Sie sie vermeiden
Eine Immobilie zu bewerten, klingt zunächst einfach. Ein kurzer Blick auf Vergleichsangebote oder Online-Rechner – und schon steht der Preis, oder? In der Praxis ist
Eine Immobilie zu bewerten, klingt zunächst einfach. Ein kurzer Blick auf Vergleichsangebote oder Online-Rechner – und schon steht der Preis, oder? In der Praxis ist
Der Immobilienmarkt in Deutschland steht im Jahr 2025 an einem Wendepunkt. Nach Jahren rasanter Preissteigerungen haben steigende Zinsen, geopolitische Unsicherheiten und wachsende Baukosten die Dynamik
Der Verkauf einer Immobilie ist ein großer Schritt – sowohl emotional als auch finanziell. Viele Eigentümer unterschätzen jedoch, wie komplex der Prozess sein kann. Fehlende
Noch vor wenigen Jahrzehnten blieben Interessenten vor Maklerbüros stehen, um im Schaufenster nach ihrem Traumhaus zu suchen. Heute läuft die Immobiliensuche fast ausschließlich digital –
Am 11. September 2025 hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen unverändert gelassen. Viele Marktteilnehmer hatten auf ein Signal in Richtung Zinssenkungen gehofft, doch stattdessen
Investmentmarkt 2025 – Vielfalt statt Einheitlichkeit: Gewinner und Verlierer Ein Markt im Wandel Der deutsche Immobilien-Investmentmarkt hat 2025 ein gemischtes Bild gezeichnet. Nach einem schwierigen
Wohnfläche korrekt angeben: Warum Quadratmeter nicht gleich Quadratmeter ist Die Wohnfläche ist eine der wichtigsten Kennzahlen beim Immobilienkauf oder -verkauf. Sie beeinflusst den Kaufpreis, die
Wärmewende 2025: Was Eigentümer und Investoren jetzt wissen müssen Mit dem Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) zum 1. Januar 2024 und der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf: Marktanalyse und Tipps Wann ist der ideale Moment, um eine Immobilie zu verkaufen? Diese Frage stellen sich viele Eigentümer
Donald Trumps neue Zollpolitik: Was sie für Deutschland und die Bauzinsen bedeutet Die globalen Finanzmärkte erleben erneut Unruhe – ausgelöst durch einen bekannten Namen: Donald
Regierungswechsel und Schuldenbremse: Was die neue Politik für die Immobilienbranche bedeutet 🗳️ Die Bundestagswahl 2025 hat Deutschland in eine neue politische Phase geführt: Die CDU/CSU
EZB senkt Leitzins: Was bedeutet das für Immobilienbesitzer und Investoren? Am 6. März 2025 hat die Europäische Zentralbank (EZB) eine weitere Senkung des Leitzinses beschlossen.
Bundestagswahl 2025: Auswirkungen auf die Immobilienbranche und die Positionen der Parteien Die Bundestagswahl 2025 wird entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der Immobilienpolitik in Deutschland. Themen
Gesetzesänderungen 2025 – Was Immobilienbesitzer und -käufer jetzt wissen müssen Das Jahr 2025 bringt einige bedeutende gesetzliche Änderungen für Immobilienbesitzer und Investoren mit sich. Neben
Erbbaurecht – Eine moderne Lösung mit Tradition und neuer Relevanz Das Erbbaurecht, oft auch als “Pacht des Grundstücks” bezeichnet, ist eine Alternative zum klassischen Grundstückskauf
Jahreswechsel 2025: Ein Wendepunkt für den Immobilienmarkt Der Jahreswechsel 2025 markiert einen bedeutenden Wendepunkt für den deutschen Immobilienmarkt. Nach einer Phase der Preiskorrekturen und Marktanpassungen
Wohneigentum im Ruhrgebiet – Warum die Region so attraktiv ist In Zeiten steigender Immobilienpreise bleibt das Ruhrgebiet ein Hoffnungsschimmer für viele Immobilienkäufer. Während in anderen
Die Renaissance der Bestandsimmobilie: Warum der Altbau wieder gefragt ist Der deutsche Immobilienmarkt erlebt eine spannende Entwicklung: Bestandsimmobilien, insbesondere Altbauten, gewinnen zunehmend an Attraktivität. Während
Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt: Chancen und Herausforderungen Der deutsche Immobilienmarkt steht vor bedeutenden Veränderungen. Steigende Baukosten, sinkende Baugenehmigungen und eine wachsende Nachfrage nach
Die Wiederwahl von Trump: Mögliche Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt Die Rückkehr von Präsident Donald Trump ins Weiße Haus sorgt weltweit für Aufsehen und wirft
Immobilien-Trends 2024: Die meistverkauften Objekte auf dem Markt Die Nachfrage nach bestimmten Immobilienarten ist in Deutschland derzeit hoch, doch nicht jedes Objekt verkauft sich gleich
Wärmepumpen im Spannungsfeld: Diskussionen um Nachhaltigkeit und Effizienz Die Wärmepumpe gilt als eine der zentralen Technologien der Energiewende, dennoch wird sie zunehmend zur Zielscheibe heftiger
Immobilienmarkt aktuell: Zeichen der Stabilisierung und die Folgen für Eigentümer und Käufer Der Immobilienmarkt in Deutschland zeigt Anzeichen einer Erholung nach der Krise, die durch
Wertverlust von Immobilien mit schlechter Energiebilanz: Was Eigentümer und Käufer jetzt wissen müssen Die Bedeutung der Energieeffizienz von Immobilien nimmt stetig zu. Häuser mit guter
Investoren kehren auf den deutschen Immobilienmarkt zurück: Neue Chancen und Risiken Nach einer Phase der Zurückhaltung zeigen Investoren wieder verstärkt Interesse am deutschen Immobilienmarkt. Trotz
Zinswende – und was sie für Eigentümer bedeutet Im September 2024 hat die US-Notenbank (FED) die Leitzinsen um 0,5 % gesenkt. Diese Entscheidung überrascht viele
Der richtige Zeitpunkt für den Verkauf einer Immobilie Viele Immobilienbesitzer haben sich im Jahr 2021 die Frage gestellt, ob es der richtige Zeitpunkt sei, ihre
Der Dorstener Immobilienmarkt: Entwicklung, Prognosen und Ausblick Der Immobilienmarkt in Dorsten hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Für potenzielle Käufer und Investoren
Immobilien als Altersvorsorge: Sichere Anlage für Ihre Zukunft Im Kontext der Altersvorsorge spielen Immobilien eine immer wichtigere Rolle. Angesichts der unsicheren Rentenlage suchen viele Menschen
Immobilienfinanzierung für Selbstständige: Wie Sie erfolgreich finanzieren Für Selbstständige kann der Weg zur Immobilienfinanzierung mit zusätzlichen Hürden verbunden sein. Dieser Artikel bietet Ihnen praktische Tipps
Fortgeschrittene Strategien zur Optimierung Ihres Immobilien-Investmentportfolios Für erfahrene Kapitalanleger bietet der Immobilienmarkt weiterhin eine der stabilsten und profitabelsten Anlagemöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet fortgeschrittene Strategien, die
Immobilien als Kapitalanlage: Ein Leitfaden für Einsteiger Immobilien gelten seit jeher als eine der sichersten und rentabelsten Formen der Kapitalanlage. Dieser Artikel bietet einen umfassenden
Der ultimative Leitfaden zum Immobilienkauf für Erstkäufer Der Kauf Ihrer ersten Immobilie ist ein aufregendes Unterfangen, das jedoch auch viele Herausforderungen und Fragen mit sich
Renovierung und Modernisierung: So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie Die Entscheidung, in eine Immobilie zu investieren, kann eine der lohnendsten finanziellen Entscheidungen sein, die
Sinkende Tilgungssätze bei Baufinanzierungen: Worauf Immobilienkäufer jetzt achten sollten Die Baufinanzierung steht seit Jahresbeginn im Fokus, insbesondere aufgrund der kontinuierlich sinkenden Tilgungssätze. Diese Entwicklung hat
Nun geht’s los Willkommen zum Blog vom SLS Immobilienpartner Auf unserem Blog finden Sie regelmäßig Updates aus der Immobilienbranche, Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und wertvolle